Momentan arbeiten wir an der Fertigstellung unserer Übernachtungsplätze im Biotop "Mini-Saurier-Park". Auch das Biotop selbst wird noch tierfreundlicher gestaltet und bekommt eine kleine Teichanlage und strukturreiche Flächen sowie ein reiches und vielfältiges Pflanzenangebot.
Eine weitere Aktion ist das "Tausch-deinen-Müll-Projekt". Die leckeren handgemachten HappyBeeBalls tauschen fleißige Spaziergänger bei uns gegen gesammelten Müll vom Haselbacher See-Ufer, von Straßenrändern oder aus dem Naturschutzgebiet "Kammerforst" um sich mit frischer Energie zu versorgen.
Wir wollen hier nicht erörtern in wie fern der Waschbär nun schädlich oder gefährlich ist und wie besser mit dem "Problem" umgegangen werden könnte. Fest steht: Tötungen gesunder Tiere, egal welcher Art, entsprechen nicht unseren ethisch-moralischen Grundsätzen.
Der Jagdpächter verzichtete auf die Herausgabe des Tieres und der Landkreis Leipzig gab grünes Licht für die Unterbringung im geeigneten Gehege entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen. Der Bau des Geheges sollte beginnen. Über Spenden konnte leider kaum etwas für die Baukosten gesammelt werden. Und der Baustart musste noch warten. Unterdessen geschah in einem anderen Teil Deutschlands eine traurige Fügung des Schicksals. Durch einen tragischen Unfall verlor ein Waschbärbub seine Schwester und war nun ganz allein. So wie unser Findelkind. Also ließen wir unser Waschi-Mädel mit einem lachenden und einem weinenden Auge weiterziehen. Den kleinen Spendenbeitrag, den wir sammeln konnten, gaben wir unserem Ziehkind als Starthilfe mit ins neue Heim.
Unsere Energyballs stellen wir u.a. mit Honig der regionalen Imkerin Kathleen Mudrich aus Deutzen her.